Zum Inhalt springen

Glossar zum Bergwandern

Alle Infos von A bis Z in meinem Glossar zum Bergwandern
Alle Infos von A bis Z in meinem Glossar zum Bergwandern © Pixabay/Gerd Altmann

Das stetig aktualisierte Glossar zum Bergwandern der Gipfelwelt. Wichtige Begriffe rund um die Themen Wandern, Berge, Outdoor-Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung.

Von Alpenkonvention bis Zwiebelprinzip: Hier sammle ich alle Begriffe rund um meine Wandertouren speziell im Bereich des Bergwanderns. Orographische Definitionen und Beschreibungen der Gebirgslandschaft finden sich hier ebenso wie das typische Vokabular rund um die Planung und Durchführung von Touren im Hochgebirge und Mittelgebirge. Ein Themenschwerpunkt ist auch das Trekking, da ich gern mehrere Tage am Stück unterwegs bin und mit Zelt übernachte.

Ich bin weltweit und auf sämtlichen Kontinenten zu Fuß unterwegs. Daher findest du hier auch übersichtliche Wanderinfos zu den von mir bereisten Ländern und Regionen, sowie zu den einschlägigen und den eher unbekannten Weit- und Fernwanderwegen, die ich begangen habe.

Meine anderen Themenschwerpunkte Ultraleicht-Trekking, Outdoor-Ausrüstung, Outdoor-Bekleidung und Funktionsmaterial sorgen ebenso für eine stetige Erweiterung meiner Begriffsammlung zum Bergwandern. Die wichtigsten Hersteller und ihre Marken tauchen hier auf und ich erläutere die eingesetzten Technologien, um Kleidung wasserdicht, wärmend und mit Schutz vor Sonnenstrahlung auszustatten. Denn Nässe, Kälte und UV-Strahlung sind die größten Herausforderer, wenn zu auf Wanderschaft gehst.

Beim meinem Glossar zum Bergwandern handelt es sich um eine persönliche Sammlung von Begriffen. Ich verfasse hier somit auch ganz persönliche Definitionen, angereichert mit meinen eigenen Erfahrungen und Meinungen. Es ist also nicht unbedingt ein Lexikon im klassischen Sinne, sondern eher ein Stück meiner Geschichte und Entwicklung, wenn ich unterwegs bin.

Glossar zum Bergwandern von A bis Z

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.