Zum Inhalt springen

DWR-Beschichtung

Die DWR-Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser vom Stoff abperlt
Die DWR-Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser vom Stoff abperlt © Pixabay/David Sliwka

Um Kleidung und Ausrüstung gegen Wasser und Schmutz widerstandsfähig zu machen, werden sie herstellerseitig mit einer imprägnierenden DWR-Beschichtung versehen.

Die DWR-Beschichtung („durable water repellent“) macht Kleidung wasserabweisend. Sie erzeugt den typischen Abperleffekt auf der Oberfläche von Funktionskleidung, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt. Das wird auch als Imprägnierung bezeichnet. Auch vor Schmutz und Öl schützt sie je nach Mittel, das für die Imprägnierung eingesetzt wurde. Fast jedes Hardshell– und Softshellkleidungsstück und auch viele Ausrüstungsgegenstände wie Zelte, Schlafsäcke und Rucksäcke haben eine solche Beschichtung.

Die Beschichtung erfolgt nicht durch eine Textillage, wie man wegen des Begriffs meinen könnte, sondern durch Auftragen eines flüssigen Mittels, das sich auf dem Obermaterial verfestigt und so eine ganz dünne Schicht als Ablagerung bildet.

Eine solche Beschichtung macht deine Kleidung entgegen dem häufigen Sprachgebrauch allerdings nicht wasserdicht. Dafür sind im Stoff eingearbeitete Membranen erforderlich, die Wasser von innen nach außen durchlassen, aber nicht von außen nach innen. Die Imprägnierung sorgt lediglich unabhängig, bzw. in Ergänzung von Technologien, die sie wasserdicht machen, dafür, dass sich das Obermaterial nicht mit Wasser vollsaugt.

Hinter dem Sammelbegriff verstecken sich unterschiedlichste Technologien, die von den Herstellern eingesetzt werden – manche mehr, manche weniger umweltfreundlich.

Umweltfreundliche Mittel werden auf Wachs- oder Wasserstoffbasis hergestellt und sind vollständig biologisch abbaubar. Sie schützen Kleidung und Ausrüstung allerdings nicht vor Verschmutzungen. Die meistens eingesetzten Fluorcarbone sind wasser-, fett- und schmutzabweisend, lagern sich aber sowohl in der Umwelt als auch im Körper ab und gelten als gesundheitsschädlich.

DWR-Beschichtung erneuern

Die Beschichtungen verlieren mit der Zeit durch Abnutzung, und insbesondere durch Auswaschen bei der Reinigung der Kleidung, ihre Wirkungskraft. Wenn du merkst, dass das Wasser auf deiner Kleidung nicht mehr schön abperlt, kannst du die Imprägnierung aber mit entsprechenden Sprays wie dem umweltfreundlichen Nikwax schnell und einfach erneuern.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Nichts verpassen!

Folge mir @gipfelwelt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.