Bergwandern

Als Macchia, Macchie oder Maquis wird eine dichte, immergrüne Gebüschformation bezeichnet. Sie ist typisch für Gebiete mit mediterranem Klima. Die Definition.
Weiterlesen »Macchia
Auf dem Abschnitt des europäischen Fernwanderwegs E4 Peloponnes wird die Halbinsel durch mehrere Gebirgsgruppen überquert. Infos, Tourenbericht und GPS-Route.
Weiterlesen »E4 Peloponnes
Die Wildnis ist per Definition eine von Menschen unbeeinflusste, ungelenkte Naturlandschaft. Der ungestörte Naturkreislauf der Ökosysteme wird hier ermöglicht.
Weiterlesen »Wildnis
Die Böschung ist ein Übergang mit hoher Neigung, der zwei Flächen mit geringer Neigung verbindet. Flüsse sind oft von Böschungen gesäumt. Die Definition.
Weiterlesen »Böschung
Als Gletschermilch wird per Definition das Abflusswasser eines Gletschers bezeichnet. Durch das vom Gletscher erzeugte Gesteinsmehl erscheint es grau und trübe.
Weiterlesen »Gletschermilch