Zum Inhalt springen

Polarlite von Salewa

Polarlite-Futter von Salewa
Polarlite-Futter von Salewa © gipfelwelt.net

Salewa hat mit Polarlite ein eigenes Fleece-Material entwickelt, um seine Isolationskleidung für die Berge mit zuverlässig wärmendem Futter auszustatten.

UV-Schutz, Wasserschutz und Isolation sind die drei wichtigsten Kriterien für Funktionskleidung. Während es einerseit spezialisierte Zulieferer für Funktionsmaterialien gibt, die quasi alle Hersteller beliefern und in jedem Kleiderschrank zu finden sind, entdecken auch einige Marken verstärkt ihre hauseigenen Qualitäten zur Entwicklung von Funktionsmaterialien.

Salewa blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück und war einer der ersten Hersteller von Outdoor-Bekleidung überhaupt. So passt es, dass die Marke verstärkt auf eigene Technologien setzt, um ihre Produkte funkional und bergwettertauglich zu machen.

Mit Powertex (PTX) gibt es eine eigene Membran, die Jacken wasserdicht macht. Sie hat bei den technischen Werten allerdings eine große Schwankungsbreite, braucht sich aber dennoch nicht vor der etablierten Konkurrenz der Zulieferer wie Gore-Tex zu verstecken. Die Ähnlichkeit des Namens ist sicherlich kein Zufall.

Diverse Varianten von Polarlite

Auch bei dem selbst entwickelten Fleece-Material Polarlite hält Salewa dem Vergleich zum Marktführer, in diesem Fall Polartec, bestens stand, der sicherlich als Hauptzulieferer von Fleece-Stoffen für die bekannten Outdoor-Marken gelten darf. Und auch hier ist die Namensgebung eine klare Kampfansage.

Ähnlich wie bei Powertex gibt es auch hier eine eher geringe Standardisierung. Somit ist von ultraleichten Stoffen bis zu dick und flauschig gefüttertem Fleece alles vertreten, um dem entsprechenden Produkt gerecht zu werden.

Der Hersteller verspricht, dass das Fleece besonders schnell trocknet, strapazierfähig und abriebfest ist. Damit soll es vor allem den Bedürfnissen beim Bergsport ganzjährig gerecht werden. Außerdem trägt es nicht dick auf, und das isolierende Kleidungsstück lässt sich so gut im Rucksack verstauen, wenn es nicht benötigt wird.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.