Zum Inhalt springen

Ceplex

Ceplex
Ceplex © gipfelwelt.net

Was ist Ceplex? Die Zwischenschicht von Outdoor Hersteller VAUDE macht die Kleidung der eigenen Kollektion wasserdicht und winddicht und ist hoch atmungsaktiv.

Die Membran hat VAUDE selbst entwickelt und setzt sie bei seiner gesamten Kleidungspalette ein: Jacken, Hosen, Schuhe. Sie wird in die Kleidung als Zwischenschicht eingearbeitet. Somit bist du vor Niederschlag geschützt, aber Schweiß kann von innen nach außen dringen. Sie wird aus den hydrophoben Kunstfasern Polyester und Polyurethan hergestellt. Umweltverträglichkeit ist ein Markenkern von VAUDE. Daher kommen nur diese beiden Kunststoffe zum Einsatz, die mittlerweile vollständig recycelbar sind.

Aktuel gibt es vier Ceplex-Varianten

Was bedeutet Ceplex Active? Das ist die günstigste Version der hauseigenen Membran von Vaude. Sie hat aber immerhin eine Wassersäule von 10.000 mm, was dich schon recht gut vor niederprasselndem Regen schützt und einige Stunden trocken hält, bevor es zum Wassereinbruch kommt.

Im mittleren Leistungs- und Preissegment finden sich die Versionen mit dem Namenszusatz “Advanced” und “Green“. Sie haben eine angegebene Wassersäule von 15.000 mm. Bei “Green ist der Umweltschutz noch eine weitere Besonderheit. Sie besteht zu einem großen Teil aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen. Allerdings ist es bislang nur bei etwa der Hälfte des eingesetzten Kunststoffs möglich, wiederaufbereitetes Material zu verwenden.

Schließlich gibt es noch die teuerste Variante “Ceplex Pro” mit 20.000 mm Wassersäule. Das ist herausragend und kann mit den Top-Membranen wie Dermizax mithalten.

Zahlen zur Atmungsaktivität gibt VAUDE indes leider nicht an, da es sich hier um eher theoretische Laborwerte handelt. Das stimmt zwar, allerdings trifft das auf die anderen Hersteller ja auch zu und die Angabe würde bei der Vergleichbarkeit sehr helfen.

Die Atmungsaktivität ist auf jeden Fall überdurchschnittlich hoch, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Schon die günstige Variante Ceplex Active hängt Gore-Tex ab, was die Ansammlung von Schweiß an der Jackeninnenseite angeht. Das tritt bei der Technologie von Vaude nämlich so gut wie überhaupt nicht auf, auch nicht bei warmen Außentemperaturen.

Hier findest du meinen ausführlichen Artikel zur Membran von Vaude >>

Hier findest du meinen Testbericht der ultraleichten VAUDE Zebru Regenjacke >>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.