Zum Inhalt springen

Hochgebirge

Frische Gletschermilch des Perito-Moreno-Gletschers in Argentinien
Frische Gletschermilch des Perito-Moreno-Gletschers in Argentinien © gipfelwelt.net

Als Gletschermilch wird per Definition das Abflusswasser eines Gletschers bezeichnet. Durch das vom Gletscher erzeugte Gesteinsmehl erscheint es grau und trübe.

Weiterlesen »Gletschermilch
Kamin auf einem Klettersteig
Kamin auf einem Klettersteig © Pixabay/Michael Rehm

Als Kamin wird beim Bergsteigen ein enger Felsspalt bezeichnet, der mehr oder weniger senkrecht frei oder im Klettersteig passiert wird. Die Definition.

Weiterlesen »Kamin (Gebirge)
Sattel vom Col de Dormilleuse in der Thabor-Gruppe aus gesehen
Sattel vom Col de Dormilleuse in der Thabor-Gruppe aus gesehen © gipfelwelt.net

Der Sattel im Gebirge ist eine sanfte Geländeform, die sich wie ein Pferdesattel U-förmig erstreckt und vergleichsweise einfach passierbar ist. Die Definition.

Weiterlesen »Sattel (Gebirge)
Seilschaft auf einem Gletscher im Wallis
Seilschaft auf einem Gletscher im Wallis © Pixabay/Fetscher_Stahl

Als Seilschaft wird beim Bergsteigen eine Gruppe bezeichnet, die mit Seil verbunden ist, um sich gegenseitig im Falle von Stürzen zu sichern. Die Definition.

Weiterlesen »Seilschaft

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.