
Das Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät gönnt mir mit nur 125 Gramm Gewicht satte Ladepower für Smartphone, Smartwatch und Powerbank. Im Test wirkt es verlässlich.
Endlich habe ich mir ein längst überfälliges Upgrade auf meiner Packliste für das Bergwandern gegönnt: Ein neues Ladegerät mit mehr Power. Das macht sich natürlich nicht nur bei Bergtouren bezahlt, sondern bei allen Reisen, wo ein Netzteil für alles herhalten muss.
Auch bisher hatte ich schon ein überdurchschnittlich starkes Netzteil dabei: Das Wicked Chili 65W USB-C GaN Ladegerät mit 107 Gramm Gewicht. Standard-Netzteile haben meist 45 Watt. Das reicht grundsätzlich, um moderne Smartphones, Smartwatches und Powerbanks im Schnelllademodus an die Steckdose zu hängen. Wenn du allerdings zwei oder mehr Geräte gleichzeitig aufladen musst, dann wird es eng. Ich habe außerdem meist noch einen Laptop drangehängt, der im Normalbetrieb ebenfalls seine kontinuierliche Watt-Power einfordert.
Daher ist mein 65W-Ladegerät also regelmäßig an seine Grenzen gestoßen. Dann luden die Geräte nur langsam auf, oder der Laptop beschwerte sich, dass er nicht genug Strom abkriegt. Gerade wenn es aber zeitkritisch zugeht, beispielsweise weil sich in der Berghütte unzählige elektrische Geräte um einen Steckdosenplatz streiten, oder weil ich morgens vor dem Aufbruch noch schnell meinen Handyakku wieder vollkriegen will, dann kann das zum Problem werden.
Inhalt
Das Pxwaxpy 130W Ladegerät wiegt bei doppelter Power kaum mehr als der Vorgänger
Ich habe also eingesehen, dass es so langsam mal Zeit für ein Upgrade wird. Auf der Suche nach dem leichtesten Ladegerät mit höherer Wattpower bin ich jetzt bei diesem Noname-Gerät gelandet. Das Pxwaxpy 130W Ladegerät hat dabei sogar gleich doppelt so viel Power wie das Vorgängermodell. Ein bisschen schwerer ist es schon, aber mit den 125 Gramm Eigengewicht liegt die Differenz nur bei 18 Gramm. Das ist auch für Ultraleicht-Trekking-Fetischisten wie mich ein vertretbarer Wert, da sich durch die paar Gramm der Nutzen des Netzteils mal eben verdoppelt dank der doppelten Wattpower.
Da heute fast alle Geräte USB-C-Anschlüsse haben, war das für mich natürlich am wichtigsten. Das Pxwaxpy 130W Ladegerät hat gleich zwei USB-C-Anschlüsse, sodass ich auf jeden Fall zwei Geräte parallel aufladen kann. Es gibt noch einen USB-A-Anschluss, der für mich aber keine Relevanz mehr hat.
Außerdem solltest du beim Kauf immer darauf achten, dass ein Ladegerät wie hier mit Galliumnitrid-Technologie (GaN) ausgerüstet ist. Nur dann funktioniert das Schnellladen zuverlässig.
Robuste Verarbeitung und gute Leistung im Test
Das Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät ist zwar ein günstiges No-Name-Gerät, wirkt für mich aber sehr robust in der Verarbeitung. Die Kunststoff-Ummantelung ist solide angebracht und verspricht, viel auszuhalten. Im Test zeigt das Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät dann auch volle Einsatzbereitschaft und wenn beide USB-C-Steckplätze belegt sind, funktioniert Schnellladen tadellos.
So weit ich das in einem schnellen Test beurteilen kann, ist die Sicherheit beim Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät gewährleistet. Das Gerät erwärmt sich so gut wie gar nicht während des Ladevorgangs. Je voller das Gerät geladen ist, desto weniger Ladung wird abgegeben, um Überladen des angeschlossenen Geräts zu vermeiden.
Es ist noch zu beachten, dass die Ladepower auf 65 Watt pro Anschluss limitiert ist. Für moderne Kleinelektronik und meinen aktuellen Laptop reicht das aus. Doch du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass du kein Gerät anschließen musst, das mehr Power benötigt.
Ich habe mit China-Billigelektronik wie dem Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Vieles hält doch sehr verlässlich durch, anderes wie ein Rasierer (und sogar ein Markenprodukt von Xiaomi) hat dann auch schon von jetzt auf gleich den Geist aufgegeben. Gerade wenn du am Berg unterwegs bist, ist das natürlich ein Risikofaktor. Rein von dem ersten Eindruck, den dieses Netzteil im Test gemacht hat, halte ich es aber für relativ verlässlich. Auch der Vorgänger war ja so ein Billigprodukt und hat mich jetzt schon sehr lange einwandfrei auf Reisen begleitet. Somit kommt das Pxwaxpy 130W USB-C GaN Ladegerät jetzt auf meine Packliste und wird es ihm hoffentlich nachtun.
Zuletzt aktualisiert am 06.05.2025 von Raffaele