Zum Inhalt springen

Nike Air Winflo 11 GTX Schuhe im Test

Nike Air Winflo 11 GTX Schuhe im Test
Nike Air Winflo 11 GTX Schuhe im Test © gipfelwelt.net

Winterfeste Sneaker im Retro-Look: Die Nike Air Winflo 11 GTX sind sehr technisch ausgestattet, ohne danach auszusehen. Im Test kommen sie aber ans Limit.

Als Outdoor-Maniac bin ich ja immer ganz begeistert, wenn outdoor-taugliche Produkte nicht danach aussehen. Denn auch im Alltag bin ich gern gegen schlechtes Wetter gerüstet und möchte bei langen Runden durch die Stadt meine Gelenke genauso schonen wie auf der Bergtour. Ich will aber nicht unbedingt so aussehen, als bräche ich gerade zum Trekking auf. Deswegen habe ich auf meinem Blog auch eine extra Rubrik Stadtwelt für Produkte, die mich in dieser Hinsicht überzeugen.

Der neueste Zugang aus der Abteilung stadttaugliche Outdoor-Artikel sind die Nike Air Winflo 11 GTX. Ich war sehr angetan von dem schönen Retro-Look mit einer gesteppten textilen Oberfläche und der dezenten Farbgebung des Schuhs sowie der sich unvermeidlich darauf befindlichen Logos. Ihre Ausstattung ist wasserdicht, rutschfest in allen vier Jahreszeiten und beinhaltet eine ordentliche Dämpfung. Wie sehr die Schuhe noch Stadt und schon Outdoor sind, habe ich im Test ausprobiert.

Neben meiner Stamm-Marke Adidas Terrex sind in den letzten Jahren die Laufschuhe von Nike in mein Blickfeld gerückt, die sich an Trailrunner und Ultraleicht-Trekker richten. Hier findest du Tests für die Nike Juniper Trail 2 und die Nike Pegasus Trail 4 Schuhe.

Ultraleichte, wasserdichte und gelenkfreundliche Laufschuhe

Dezente Beschriftungen und Vintage-Textil-Außenmaterial der Nike Air Winflo 11 GTX
Dezente Beschriftungen und Vintage-Textil-Außenmaterial der Nike Air Winflo 11 GTX © gipfelwelt.net

Fangen wir mit dem Gewicht an: Die Nike Air Winflo 11 GTX Schuhe wiegen 700 Gramm/Paar in meiner Größe 46. Das ist sehr wenig, gerade wenn du die nicht gerade materialarme Ausstattung mit Textil-Obefläche und Schaumstoff-Dämpfung berücksichtigst. Die Nike Pegasus sind etwas leichter, haben aber kaum mehr als eine Stoffhülle zu bieten. Somit haben die Schuhe denke ich auch das Prädikat „ultraleicht“ verdient.

Das Obermaterial ist ausgestattet mit der wasserdichten Gore-Tex-Membran für maximalen Wasserschutz. Sehr angenehm für den Tragekomfort: Da die Membran von reichlich Textil ummantelt wird, hast du nicht diese typischen Gore-Tex-Falten wie oft bei minimalistischen Trailrunning-Schuhen, die hie und da sogar leicht rascheln bei schnellen Bewegungen. Rein optisch und vom Tragegefühl ist dem Schuh also seine wasserdichte Ausstattung überhaupt nicht anzumerken, bis auf das übliche hässliche Gore-Tex-Fähnchen am Schaft. Es gibt auch einen Gore-Tex-Schriftzug an der Ferse, aber in der Farbe des Textils gehalten und somit maximal unauffällig.

Das Nike Air-Element ist bei diesem Modell von außen nicht sichtbar in der Mittelsohle des Schuhs versteckt. Zusammen mit reichlich Schaumstoff sorgt es für die sehr intensive Dämpfung des Schuhs bei jedem Tritt. Was Rücken, Kniegelenke und Hüftgelenke freut, finde ich bei Nike-Schuhen im Allgemeinen immer etwas gewöhnungsbedürftig. Sie kriegen einfach etwas Wabbeliges bei jedem Tritt und die Ansprache ist nicht so direkt. Für die Fortbewegung in der Stadt ist das sicher nicht maßgeblich. Aber beim Sport finde ich eine direkte Ansprache schon sehr wichtig. So merke ich schnell, ob mir die aktuelle Belastungssituation gut tut, und finde in unwegsamem Gelände leichter einen festen Tritt.

Falls du die Schuhe zum Lauftraining einsetzen möchtest, denn offiziell sind es ja Laufschhuhe, sind die reflektierenden Elemente ringsum eine schöne Sache für die erhöhte Sicherheit in der Dämmerung. Bei Tageslicht sind sie vollkommen unkentlich und stören die Optik des Schuhs dadurch auch nicht.

Nike Storm-Tread-Sohle für jedes Wetter

Nike Storm-Tread-Außensohle der Nike Air Winflo 11 GTX
Nike Storm-Tread-Außensohle der Nike Air Winflo 11 GTX © gipfelwelt.net

Sehr gespannt war ich beim Test auf die Nike Storm-Tread-Sohle, mit der die Nike Air Winflo 11 GTX ausgestattet sind. Sie soll bei jedem Wetter, auch bei Schnee und Eis, für einen rutschfesten Tritt sorgen. Das habe ich im Schmuddelwetter der letzten Wochen ausprobiert, wo auch mal etwas Schnee lag und es sonst oft nass und kalt war.

Der Grip mit der Nike Strom-Tread-Sohle ist in der Tat recht überzeugend. Ich habe mich auf festen wie weicheren Untergründen sehr sicher gefühlt, Nässe und Schnee waren eine spielend leichte Herausforderung. Nur wenn der Untergrund nass und sehr glatt ist, kommen sie an ein Limit. So gefühlt sind sie damit der Continental-Sohle ein klein bisschen unterlegen, die Adidas bei fast allen Terrex-Modellen einsetzt, so auch bei meinen Wanderschuhen.

Mein Fazit zu den Nike Air Winflo 11 GTX

Nachdem ich die Nike Air Winflo 11 GTX ausgiebig getragen habe, finde ich, dass es sehr tolle Stadtschuhe sind, die dich ganzjährig sicher, ziemlich rutschfest, trockenen Fußes und mit der großzügigen Dämpfung auch über lange Strecken und harten Asphalt sehr komfortabel durch die Stadt bringen. Der schöne Retro-Look mit dezenter Farbgebung lässt nichts von der verbauten Technik im Schuh vermuten und machen sie für so ziemlich jeden Anlass zu passenden Begleitern.

Wenn wir über den Sporteinsatz reden, mit dem sie auch beworben werden, so kommen die Nike Air Winflo 11 GTX für mich doch schnell an Grenzen. Das textile Obermaterial macht sie etwas klobig und damit nicht so geeignet für schnelle Bewegungsabläufe. Die Dämpfung ist dafür ebenfalls zu wabbelig und die Direktansprache mit dem Untergrund zu gering.

Vom Einsatz in den Bergen oder beim Wandern brauchen wir gar nicht erst anfangen. Weder gibt es hier einen ausreichenden Zehenschutz für Felskontakt, noch dürfte das gesteppte Obermaterial im rauhen Gelände lange überleben.

Aber für das tägliche Großstadt-Survival sind die Nike Air Winflo 11 GTX jetzt in Schwarz und Weiß in meinem Schuhschrank gelandet und passen ganz hervorragend in meine Stadtwelt-Rubrik mit stadttauglichen Outdoor-Produkten.

Zuletzt aktualisiert am 06.02.2025 von Raffaele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Gipfelwelt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.