
Mach bis zum 22. Mai beim Nikwax-Frühjahrsgewinnspiel mit und gewinne eins von drei Pflegesets für die umweltfreundliche Pflege deiner Funktionskleidung!
Alles neu macht der Mai! Ein guter Zeitpunkt, um deine Funktionskleidung für die aktuelle Outdoorsaison in Schuss zu bringen. Funktionskleidung richtig zu waschen, ist nicht schwer. Fehlt nur das passende Waschmittel. Nikwax produziert seit jeher umweltfreundlich Treibgas- & PFC-frei, und bietet für jede Bekleidungsschicht ein ideal abgestimmtes Produkt, die du beim Nikwax-Frühjahrsgewinnspiel im Set gewinnen kannst.
Inhalt
Bestens vorbereitet in neue Abenteuer
Mit Nikwax Tech Wash & Nikwax TX.Direct Wash-In, Intertek Testsieger bei führenden einwaschbaren PFC-freien Imprägniermitteln mit passendem Reinigungsmittel im Duo, bist du für jedes Wetter bestens vorbereitet und kannst deine Outdoorabenteuer so richtig genießen. Bereite deine Regenjacke bequem zuhause in der eigenen Waschmaschine vor und bleib bei jedem Wetter trocken!
Damit deine Basisschicht für bestes Körperklima sorgen kann, wurde Nikwax BaseFresh entwickelt. So kannst du deine Funktionswäsche ganz einfach gemeinsam mit der normalen Wäsche und einem Haushaltswaschmittel verwenden. Gib BaseFresh statt Weichspüler dazu. So wird der Feuchtigkeitstransport und somit auch die Trockenzeit um bis zu 90 Prozent beschleunigt – und gleichzeitig wird geruchsbildenden Bakterien der Kampf angesagt. Der Clou: auch die anderen Sachen der Waschladung trocknen dadurch schneller!
Nikwax Sandal & SportsShoe Wash ist ein Spezialreinigungsmittel für nicht-wasserdichte Schuhe oder Barfußschuhwerk, wie Laufschuhe, Sandalen, FlipFlops, oder auch Schuheinlagen. Es bekämpft Fußgeruch und desodoriert den Schuh auf hocheffektive Weise.
Das wird beim Nikwax-Frühjahrsgewinnspiel verlost
Ich verlose 3 Nikwax-Pflegesets, bestehend aus
- Set Nikwax Tech Wash + Nikwax TX.Direct Wash-In, je 300 ml
- Nikwax BaseFresh, 300 ml
- Nikwax Sandal & SportsShoe Wash, 125 ml
So nimmst du an der Verlosung teil
Wenn du am Nikwax-Frühjahrsgewinnspiel teilnehmen möchtest, dann schreibe unten einen Kommentar, oder sende mir eine E-Mail über das Kontaktformular mit Beantwortung der folgenden Frage:
Wie pflegst du deine Funktionskleidung?
Ich freue mich auf deine Antwort!
Teilnahmebedingungen
Für das Nikwax-Frühjahrsgewinnspiel gilt: Teilnahmeschluss ist der 22. Mai 2022 um Mitternacht. Die Gewinner werden per Losverfahren (True Random Number Generator) unter allen Kommentaren und E-Mail-Einsendungen, die o.g. Bedingungen erfüllt haben, ermittelt und per E-Mail benachrichtigt. Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung des Gewinns möglich. Die Produkte werden direkt vom Hersteller verschickt. Der Versand erfolgt nur an eine Adresse in Deutschland mit DHL. Ich übernehme keine Haftung für den Versand. Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen. Durch die Teilname erklärst du dich mit meiner Datenschutzerklärung und Speicherung deiner Adresse im Gewinnfall einverstanden. Deine Adresse wird ausschließlich zum Versand deines Preises an Dritte weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet.
Zuletzt aktualisiert am 12.10.2024 von Raffaele
Ich pflege meine Funktionskleidung unter Beachtung der auf dem Pflegeetikett gekennzeichneten Waschhinweise und verzichte stets auf Bleichmittel und Weichspüler.
Ich wasche und pflege meine Funktions- und Outdoorbekleidung schon seit Jahren mit Nikwax-Produkten. Der Abperleffekt ist nach dem Waschen wie neu, daher bin ich von Nikwax vollkommen überzeugt! Ich würde mich riesig über das Gewinnpaket freuen!
Hallo Alex,
ach super! Dann drücke ich die Daumen.
Gruß
Raffaele
Vor allem meine Funktionsjacken versuche ich so wenig wie möglich zu pflegen. Insbesonere die Waschmaschine sehen sie eigentlich nur im absoluten Notfall. Gerade Imprägnierung und Membran nehmen einfach immer Schaden, egal wie man wäscht.
Bei körpernäherer Funktionskleidung greife ich zu einem Spezialwaschmittel für Sportkleidung und immer zu einem Wäschesäckchen.
Hallo Anna,
die Imprägnierung wäscht sich in der Tat aus und muss gelegentlich erneuert werden, dafür verwende ich das Nikwax TX.Direct Spray-On.
Die Membran sollte aber keinen Schaden nehmen, wenn du nach Etikett wäschst. Sondern im Gegenteil verbessert es die Funktion, wenn sie von Schweiß und Schmutz befreit wird.
Gruß
Raffaele
Ich wasche laut Pflegehinweis und imprägniere meine Kleidung .
Weichspüler nehme ich keine.
Ich verwende entsprechende Waschmittel und Versuch so wenig wie möglich zu waschen.
Ich pflege meine Funktionskleidung nach dem Pflegeetikett!
Auf Bleichmittel und Weichspüler verzichten und ein spezielles Waschmittel benutzen.
Moin, ich versuche mich an die Pflegehinweise des Herstellers zu halten, die z.b. im Etikett stehen.
LG 🙂
Ich wasche die nur per Hand.
LG
mit speziellem Waschmittel für Funktionskleidung
Also wenn es nicht wirklich(!) notwendig ist, dann verzichte ich auf eine Wäsche in der Maschine. Sollte es dennoch notwendig sein, dann verlasse ich mich auf das Etikett, verzichte auf unnötige Zusätze und stecke sie in einen Wäschesack.. Sonst wasche ich sie lieber per Hand.
Ich wasche gar nicht mit der Maschine, wenn überhaupt, dann mit der Hand. Aber ich hab immer das Gefühl, dass die Funktionswäsche „leidet“, egal was ich mache. Der schöne Schutz scheint weg zu sein.
Hallo Gabriel,
das einzige was sich auswäscht ist die Imprägnierung, genauer die DWR-Beschichtung. Diese kannst du aber wieder herstellen, zB mit dem Imprägnierung mit Nikwax TX.Direct Spray-On.
Gruß
Raffaele
möglichst wenig und schonend waschen und nicht in den Trockner
Ich wasche sie per Hand
regelmäßiges Lüften, seltenes und schonendes Waschen mit entsprechenden Pflegeprodukten oder per Hand waschen
Kommt darauf an soweit möglich wird diese so wenig we möglich gewaschen und wenn es doch einmal nötig ist mit speziellen Reinigern
Ich plege meine Outdoor Bekleidung ehrlichgesagt nur mit herkömmlichen nicht aggressiven Seifen. Schmierseife zB. Da ich mit Pflegeprodukten dieser Art noch eher unerfahren bin wäre ich gespannt auf die Wirkung ☘️
Bisher noch gar nicht
Ich habe meine Regenjacke im Schonwaschgang mit Flüssigwaschmittel gewaschen, aber die Imprägnierung hatte gelitten und da half nur Imprägnierspray.
Gut hier zu lesen, dass es spezielle Produkte dafür gibt, um es nicht wieder falsch zu machen.
Hallo Barbarella,
du hast nichts falsch gemacht, sondern es ist normal, dass sich die Imprägnierung auswäscht und erneuert werden muss. Eine Alternative zu Sprays sind imprägnierende Waschmittel wie das Nikwax TX.Direct Wash-In, das hier im Set mitverlost wird.
Gruß
Raffaele
Ich Pflege mit speziellen Waschmittel
Ich wasche sie per Hand mit ein paar Tropfen Spülmittel
Per Handwäsche mit Feinwaschmittel.
Richte mich nach den Pflegeanweisungen. Zusätzliche Pflege leider viel zu selten. Denke nie dran – wenn, dann mit keinen speziellen Marken.
Auf keinen Fall in den Trockner stecken – das hat mir schon einige Sachen ruiniert.
Ich bin mir wirklich sehr unsicher bei der Pflege. Es sind immer tolle Teile, die auch einiges an Geld gekostet haben und man will unbedingt vorsichtig sein und sie erhalten.
Auf der anderen Seite müssen sie ja auch mal gereinigt werden. Wenn ich mir gar nicht zu helfen weiß, wasche ich mit der Hand, dann habe ich die Kontrolle 🙂
Hallo Matthias,
da gebe ich dir recht, der Trockner strapaziert viele Stücke zu sehr. Außerdem ist Funktionskleidung ja in der Regel aus schnelltrocknenden Materialien, sodass der Trockner eh keinen Vorteil bringt.
Du kannst dir ja mal meine grundlegenden Tipps Funktionskleidung richtig waschen ansehen.
Viele Grüße
Raffaele
Ich habe meine Funktionskleidung bisher immer mit normalem, flüssigem Waschmittel gewaschen und dann mit Imprägnierspray gearbeitet.
Man muss dann darauf achten, dass man das Spray gleichmäßig aufträgt, da ich häufiger schon das Problem hatte, dass an manchen Stellen das Wasser durchkam, wenn es mal richtig geregnet hat.
Dann kann man froh sein, wenn man den „guten alten Schirm“ dabei hat, was bei einer längeren Wanderung etwas unhandlich ist und ein bisschen mehr Gewicht bedeutet.
Schönen Gruß
Hallo Ernst,
das stimmt, dass es wichtig ist, Imprägnierspray gleichmäßig aufzutragen für guten Schutz. Bitte beachte aber, dass die Imprägnierung (DWR-Beschichtung) die Jacke nie wasserdicht macht, sondern nur für einen Abperleffekt sorgt, damit sich das Obermaterial nicht vollsaugt.
Regenjacken sind mit einer Zwischenschicht (Membran) ausgestattet, und die ist immer dicht – egal ob die Imprägnierung gut ist oder nicht.
Gruß
Raffaele
Ich halte mich einfach nur an die Pflegehinweise des Herstellers nun versuche so wenig wie möglich zu waschen.
Ich muss gestehen, dass ich sie ganz normal wasche, Dunkles und Helles getrennt, aber sonst beachte ich nichts. Sehr zum Leidwesen meines Mannes, der es gerne ordnungsgemäßer hätte 😉
Nach Pflegehinweisen